Individualisierte Softwarelösungen bieten für Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre Prozesse und Abläufe zu optimieren und zu vereinfachen.
Durch die individuelle Programmierung wird die Software exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens abgestimmt und bietet somit eine optimale Unterstützung.
Hierbei können eine beliebige Anzahl von Systemen in der bereits vorhandenen Software integriert werden.
Einige Anwendungsgebiete für individualisierte Software sind:
E-Commerce
Software-as-a-Service (SaaS)
Projektmanagement
Veranstaltungsmanagement
Marketing Automation
Enterprise Resource Planning (ERP)
Anpassung an Unternehmensbedürfnisse
Wir stimmen die Software exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens ab und bieten somit eine optimale Unterstützung.
Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In Zeiten von sich schnell ändernden Rahmenbedingungen bleiben Sie flexibel und können auf jede Marktsitutation reagieren.
Steigerung der Effizienz und Produktivität
Prozesse und Abläufe im Unternehmen werden unterstützt und tragen somit zu einer Steigerung der Effizienz und Produktivität bei.
Kostenersparnis
In der Regel sind maßgeschneiderte Lösungen zwar teurer in der Anschaffung, bieten jedoch langfristig Kostenersparnisse durch vereinfachte Erweiterungen und Anpassungen.
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Ihre Software wird genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und trägt zu einer Verbesserung der Kundenzufriedenheit & erhöhten Conversions bei.
Höhere Sicherheit
Individualisierte Softwarelösungen haben erheblich weniger Schwachstellen oder Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
Durch maßgeschneiderte Software haben Sie einen Wettbewerbsvorteil, da die Lösung exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens abgestimmt ist.
Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
Ihre Mitarbeiter werden bei ihrer Arbeit unterstützt und tragen somit zu einer Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit bei.
InnoGE überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit und Termintreue sowie mit innovativen Entwicklungsprozessen, ergänzt durch exzellente Prozessberatung. Ihr Ansatz, der auf Transparenz und kundenorientierten Lösungen beruht, setzt neue Maßstäbe in der Softwareentwicklung.
Grit Westermann
Vorstandssprecherin bei PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
InnoGE hat uns von Beginn an mit Engagement und Fachwissen beeindruckt; dank des außergewöhnlich talentierten Teams und effizienten Prozessen konnten Deadlines nicht nur eingehalten, sondern sogar unterschritten werden, was in Kombination mit der proaktiven Beratung in der Konzeptionsphase zu einer bemerkenswerten Optimierung unserer Abläufe geführt hat.
Jan Tillmann
Co-Founder & CGO NAWIDA GmbH
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich ständig an neue Gegebenheiten anzupassen und ihre Prozesse digital zu optimieren. Standardsoftware kann hierbei nur bedingt helfen, da sie nicht auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens abgestimmt ist.
Wir von InnoGE haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Unser Ziel ist es maßgeschneiderte Lösungen bei maximaler Flexibilität und Kostenenffizienz zu entwickeln. Hierfür haben wir unsere eigene auf Effizienz optimierte Projektmanagementmethode entwickelt, welche es uns ermöglicht, Projekte in kürzester Zeit und mit maximaler Qualität umzusetzen.
Verlässlichkeit
In Softwareprojekten ist es nicht ungewöhnlich, dass Budgets und Fristen überschritten werden. InnoGE hebt sich jedoch deutlich ab, indem wir konsequent unsere Zusagen bezüglich Budget und Starttermin einhalten – eine Leistung, die wir mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 100% untermauern.
Ausführliche Prozessberatung
Effektive Digitalisierung setzt voraus, dass die Unternehmensprozesse entsprechend angepasst sind. Deshalb betrachten wir kontinuierliche Prozessoptimierung als einen wesentlichen Aspekt unserer Arbeit. Getreu dem Motto
The best part is no part, the best process is no process.
KI-gestützte Programmierungsprozesse
Mit Einsatz von modernen KI-Technologien optimieren wir den Entwicklungsprozess, vermeiden Fehler und maximieren Effizienz, um hochwertige, benutzerorientierte Lösungen zu liefern. Dadurch steigern wir die Produktivität und senken die Kosten für unsere Kunden.
Agile & Lean Entwicklung
Indem wir die Prinzipien von Agile und Lean anwenden, können wir flexibel auf Veränderungen reagieren, kontinuierlich optimieren und dabei ein Produkt liefern, welches exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.
Automatisierte Quellcode-Qualitäts- und Funktionskontrollen
Mit automatisierten Codeprüfungen gewährleisten wir, dass jede einzelne Codezeile unseren strengen Qualitätsstandards genügt und fehlerfrei funktioniert.
Hohe Kundenfokussierung
Mit unserem starken Fokus auf den Kunden suchen wir proaktiv nach Möglichkeiten, unsere Prozesse für Sie zu vereinfachen und unsere Dienstleistungen zu verbessern, auch wenn dies weniger Umsatz für uns bedeutet.
Maximale Transparenz
Wir legen großen Wert auf Transparenz, daher haben unsere Kunden rund um die Uhr Zugang auf Ihre Infrastruktur und können jederzeit den aktuellen Stand der Software einsehen.
Einfache Lösungen, kein Technikjargon
Wir setzen auf klare, verständliche Kommunikation und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau das leisten, was unsere Kunden benötigen. Wir setzen auf genau die Technologien, die für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet sind und vermeiden unnötige Komplexität.
Keine verstekten Klauseln
100 % der Nutzungsrechte und des Quellcodes Ihrer individuellen Software gehören Ihnen.
Wir von InnoGE GmbH sind stolz darauf, Vorreiter als CO2 neutrale Agentur zu sein. Durch unsere Partnerschaft mit Ecologi und Investitionen in saubere Energie und Klimaschutzprojekte schaffen wir es, jeden Monat CO2 einzusparen. Wir glauben, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit zu vereinen und hoffen, dass auch andere Unternehmen uns auf diesem Weg folgen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltigere Zukunft und einen minimierten CO2-Fußabdruck zu gestalten.