Möchten Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und die Effizienz Ihres Unternehmens steigern? Individuell entwickelte Softwarelösungen sind der Schlüssel, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Fragen Sie sich, wie teuer Ihre Softwareentwicklung wird? Unser interaktiver Kostenrechner gibt Ihnen sofort vorab eine transparente Kostenübersicht – kostenlos und unverbindlich.
Bei InnoGE transformieren wir Ihre Softwareideen in innovative, maßgeschneiderte Programme, die präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Egal, ob Webanwendungen,App oder individuelle Programme. Heben Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level und sichern Sie sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Präzise Anpassung: Unsere Softwarelösungen sind exakt auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten und bieten höchste Flexibilität sowie Effizienz.
Schnelle Umsetzung: Dank unserer optimierten Prozesse und modernster Technik liefern wir Ihnen innerhalb kürzester Zeit eine hochwertige Software.
Langjährige Erfahrung: Vertrauen Sie auf die über 10-jährige Expertise unserer Softwareentwickler sowie auf unsere bewährten, kundenorientierten Methoden.
Transparente Kosten: Mit unserem Software-Kostenrechner erhalten Sie vorab eine realistische Einschätzung Ihrer Investition – ohne versteckte Kosten.
Individuell entwickelte Softwares sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.Sie profitieren dabei von verschiedenen Vorteilen: Mit einem eigenen Programm erzielen Sie einen signifikanten Wettbewerbsvorteil in Form von leistungsfähigeren Produkten. So tragen Sie dafür Sorge, dass Ihre Kunden und Mitarbeiter die besten Erfahrungen mit Ihren Produkten und Dienstleistungen machen.
Eine maßgeschneiderte Software-Lösung hilft Ihnen, Ihr Unternehmen digital zu transformieren und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Dabei setzen wir auf einen innovativen Ansatz und kombinieren effizienzgetrimmte Entwicklungsprozesse mit langjähriger Expertise.
Mit unserer optimierten Effizienz und modernsten Technologien liefern wir maßgeschneiderte Softwarelösungen in durchschnittlich drei Monaten.
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Durch automatisierte Tests, KI-gestützte Codeanalyse und umfassendes, strenges sowie ausgereiftes Qualitätsmanagement garantieren wir Ihnen eine fehlerfreie und langlebige Software. Unser Know-how sowie Qualität in der Programmierung machen uns auch zum Gewinner des German Web Awards 2023 sowie des German Web Awards 2025. Außerdem sind wir offizieller Laravel Partner.
Wir verstehen uns als Ihr Partner und verlängerter Arm Ihres Teams und fügen uns so geschmeidig wie der neueste Code in Ihre Strukturen ein.
Die Kosten für die Entwicklung individueller Software variieren stark, da jedes Projekt einzigartig ist. Ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund für Ihre Anwendung. Bei InnoGE legen wir großen Wert auf Transparenz und faire Preisgestaltung – ganz egal ob für reine Desktop Anwendungen oder voll mobilfähige Softwares. Die Kosten werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Komplexität des Projekts, der Umfang der Funktionen, die technologischen Anforderungen, die Datenmigration und Integrationen sowie die Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Testing. Je komplexer die Anforderungen und Funktionen Ihrer Software sind, desto höher ist der Entwicklungsaufwand. Ebenso spielen die Anzahl der zu integrierenden Features und die Größe des Projekts eine wesentliche Rolle.
Kleinere Projekte: Anwendungen mit grundlegenden Funktionen und begrenztem Umfang können bereits ab 10.000 € umgesetzt werden.
Mittlere Projekte: Softwares mit erweiterten Funktionen und komplexeren Anforderungen liegen typischerweise im Bereich von 15.000 € bis 50.000 €.
Große Projekte: Umfangreiche und geschäftskritische Anwendungen, die mehrere Nutzergruppen und komplexe Integrationen umfassen, starten ab 50.000 € und können deutlich darüber hinausgehen.
Achtung: Dies sind nur Durchschnittswerte, um eine individuelle Software zu entwickeln. Die genauen Details sowie eine konkrete Kostenaufstellung für Ihr Projekt, die über eine erste Kostenschätzung hinausgeht, enthält unser individuelles Angebot.
Unser Kostenrechner berücksichtigt bereits die Entwicklung von mobilen Apps für iOS und Android – Sie können dies direkt bei der Auswahl der Plattformen für Ihr Projekt angeben.
Die App-Entwicklung ist jedoch ein Spezialgebiet, mit eigenen Kostentreibern, die über die reine Funktionsauswahl im Rechner hinausgehen. Dazu gehören strategische Entscheidungen wie die Wahl der Technologie (nativ vs. hybrid), spezifische Design-Anforderungen für unterschiedliche Endgeräte und die Prozesse rund um die Veröffentlichung in den App-Stores.
Während unser Rechner Ihnen eine exzellente quantitative Schätzung liefert, beleuchtet unser dedizierter Fachartikel genau diese qualitativen Aspekte und Hintergründe. Lesen Sie hier weiter, um alles über den Prozess und die Kosten der App Entwicklung zu erfahren.
Der größte Hebel zur Steuerung Ihrer App-Kosten liegt in der Konzentration auf das Wesentliche. Anstatt von Beginn an eine App mit allen denkbaren Funktionen zu planen, empfehlen wir den Start mit einem Minimum Viable Product (MVP). Ein MVP ist eine erste, schlanke Version Ihrer App, die sich ausschließlich auf die eine Kernfunktion konzentriert und das Hauptproblem Ihrer Zielgruppe löst.
Tim Geisendörfer
Founder & CEO
Um die Entwicklungskosten Ihrer Software besser einschätzen zu können, können Sie mit unserem Kostenrechner eine erste, fundierte Schätzung erhalten. Der entscheidende Vorteil: Ihre Kostenschätzung passt sich mit jeder einzelnen Auswahl in Echtzeit an. So werden die treibenden Kostenfaktoren Ihrer Softwareentwicklung sofort identifiziert und transparent dargestellt. Das Schätzungsfenster, das Ihnen jederzeit die aktuelle Preisspanne und die voraussichtliche Projektdauer anzeigt, bleibt während der gesamten Konfiguration für Sie sichtbar.
Unser Rechner führt Sie durch alle relevanten Aspekte, damit Sie den Funktionsumfang Ihres Softwareprojekts detailliert beschreiben können. Bitte bedenken Sie, dass es nur eine erste Einschätzung und kein konkreter, rechtsbindender Kostenvoranschlag ist! Eine reine Desktop-Software verursacht tendenziell weniger Entwicklungskosten als solche, die auch als App oder Mobil-Web-basierte Software agieren sollen.
Folgende Aspekte sind interessant für die Frage, was kostet die Entwicklung einer Software:
Projekt-Eckdaten: Definieren Sie zunächst die Grundlagen, wie Projektart (z.B. SaaS, CRM, ERP), benötigte Plattformen und den allgemeinen Funktionsumfang.
Funktionsumfang: Welche Funktionen benötigen Sie dringend, die nicht in Standard-Softwares enthalten oder besonders updateanfällig sind?
Erweiterte Einstellungen: Spezifizieren Sie anschließend komplexere Anforderungen wie KI-Funktionen, Software-Architektur, Drittanbieter-Schnittstellen, Compliance-Richtlinien (DSGVO/HIPAA) oder den gewünschten Support-Umfang.
So bekommen Sie ein besseres Gefühl für die entscheidende Frage: „Was kostet die Entwicklung meiner Software?“ Die ermittelte Preisspanne für die individuelle Softwareentwicklung dient als fundierte Grundlage für Ihre Budgetplanung und ist der ideale Ausgangspunkt für weiterführende Gespräche. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich Ihre Konfiguration direkt per E-Mail zusenden zu lassen oder vereinbaren Sie eine unverbindliche, persönliche Beratung per Telefon mit uns, um Ihr Projekt detailliert zu besprechen.
Wir sind ein agiles und dynamisches Team, welches sich auf die maßgeschneiderte Entwicklung von Softwarelösungen spezialisiert hat. Mit unserem innovativen Projektansatz brechen wir mit traditionellen Mustern und setzen auf modernste Technologien, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten. Um Ihre Softwareentwicklung effizient voranzutreiben, setzen wir auf erfahrene Softwareentwickler und richten uns an Start-ups als auch größere Unternehmen. Mit uns setzen Sie auf:
Verlässlichkeit durch individuelle Softwareentwicklung
In Softwareprojekten sind Budget- und Zeitüberschreitungen häufig. Unsere Experten von InnoGE setzen genau hier an: Wir halten konsequent alle Zusagen bezüglich Budget und Starttermin ein – mit einer Erfolgsquote von 100 %.
Ausführliche Prozessberatung
Bevor Sie Ihre Software entwickeln lassen, betrachten kontinuierliche Prozessoptimierung als wesentlichen Aspekt unserer Arbeit. Effektive Digitalisierung setzt voraus, dass Unternehmensprozesse entsprechend angepasst sind.
KI-gestützte Programmierungsprozesse
Durch den Einsatz modernster KI-Technologien optimieren wir den Entwicklungsprozess, vermeiden Fehler und maximieren Effizienz und arbeiten kostensenkend.
Agile & Lean Entwicklung
Mit den Prinzipien von Agile und Lean können wir flexibel auf Veränderungen reagieren, kontinuierlich optimieren und Produkte liefern, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei entwickeln wir Ihre Anwendung von Anfang an so, dass sie problemlos mitwächst – dank einer durchdachten Software-Architektur lassen sich neue Funktionen über Schnittstellen schnell und kostengünstig integrieren.
Kundenfokussierung
Unser starker Fokus auf den Kunden bedeutet, dass unsere erfahrenen Software-Entwickler proaktiv nach den besten Lösungen für Ihre Kriterien suchen.
Maximale Transparenz
Bei uns haben Sie rund um die Uhr Zugang zu Ihrer Infrastruktur. Der aktuelle Stand und die Entwicklungsbudgets sind jederzeit für Sie einsehbar. Mit diesem Service sind wir einzigartig am Markt und stets am Puls der Zeit – für Ihren Erfolg!
Einfache Lösungen, kein Technikjargon
Wir setzen auf klare, verständliche Kommunikation auf Augenhöhe. Es ist genau die Technologie im Einsatz, die für Ihr jeweiliges Projekt am besten geeignet ist. Unsere Software-Entwickler achten darauf, alle Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen mit auf den Weg zu nehmen, um Ihre Software-Lösung Realität werden zu lassen.
Keine verstekten Klauseln
100 % der Nutzungsrechte und des Quellcodes Ihrer individuellen Software gehören jederzeit Ihnen. So bezahlen Sie genau die Leistungen für Ihre Software Lösung, die Sie benötigen.
Eine umfassende Beratung zu Ihrem Prozess, um Ihre individuelle Software entwickeln zu können, ist essenziell. Bevor Sie Ihre Software entwickeln lassen, kümmern wir uns in der Prozessberatung um die Antworten zu folgenden Fragen:
Welche Funktionen benötigen Sie für Ihre Software-Lösung?
Ist es eine reine Desktop-Anwendung, oder soll die Software-Anwendung auch mobile Endgeräte bedienen?
Wie soll die Software-Architektur aussehen?
Mit welchen weiteren Services soll Ihre Individualsoftware agieren?
Dieses planvolle, strukturierte Vorgehen spart in der späteren Entwicklung Zeit und Aufwand. Deshalb betrachten wir kontinuierliche Prozessoptimierung als einen wesentlichen Aspekt unserer Arbeit. Getreu dem Motto: „The best part is no part, the best process is no process."
Bei InnoGE bieten wir Ihnen eine umfassende Palette an Leistungen, um Ihre Software-Idee zu realisieren. Die weitreichende Erfahrung unserer engagierten Softwareentwickler gewährleistet, dass jede Phase des Projekts sorgfältig und professionell durchgeführt wird. Ganz egal, ob Sie für Ihre Praxis nun eine Desktop-Anwendung benötigen, oder auch mobile Endgeräte berücksichtigen. Im Einzelnen können Sie auf diese Leistungen in der Softwareentwicklung vertrauen:
Das Thema Software entwickeln lassen beginnt schon vor der Programmierung – mit unserer tiefgreifenden Bedarfsanalyse und Beratung. Wie hoch ist der Aufwand? Wir entwickeln ebenso einen Projektplan, um Ihnen mehr Sicherheit zu geben. Gemeinsam identifizieren wir die spezifischen Wünsche und Ziele Ihrer Individualsoftware. Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche zu erfüllen oder sogar zu übertreffen, damit Sie zukunftssicher sind und zum Trendsetter in Ihrer Branche werden. Dabei hören wir genau zu und stellen gezielte Fragen, um Ihre Vision und Ihre Bedürfnisse vollständig zu verstehen. Bei uns bekommen Sie Ihren eigenen Ansprechpartner, der Ihnen zu allen Fragen zu Ihrer Software-Lösung bereitsteht.
Auf Basis der Bedarfsanalyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre benutzerfreundliche Software. Indem wir als Partner gemeinsam arbeiten, entsteht ein iterativer Prozess, bei dem Ihre Idee immer mehr an Kraft gewinnt. Unser Fokus liegt darauf, eine intuitive Benutzererfahrung zu gewährleisten, die Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützt.
Unsere erfahrenen Entwickler setzen das Design in leistungsstarken, sauberen Code um. Das Grund Setup und die IT-Infrastruktur werden eingerichtet, damit Sie von Anfang an Zugriff auf Ihre Software haben. Bei der Integration der IT-Infrastruktur achten wir darauf, dass diese erweiterbar bleibt, damit eine spätere Wartung oder Weiterentwicklungen kein Risiko darstellen. Wir nutzen modernste Technologien und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Software robust, skalierbar und zukunftssicher ist und Sie zum Beispiel einen wahren Performanceboost erleben. Die Entwicklung Ihrer Anwendung erfolgt in Sprints, in der Regel eine Woche lang. Nach jedem Sprint wird der neue Stand mit Ihnen besprochen, bis die Software Ihren Vorstellungen entspricht.
Nach Abschluss der Entwicklungsphase ist Ihr Produkt fertig. Die produktive Infrastruktur wird nun eingerichtet, und nach erfolgreichen Tests und Schulungen an Sie übergeben. Wir haben eine hundertprozentige Erfolgsquote bei der Einhaltung von Budget & Zeitrahmen.
Moderne Technik ist die Grundlage für individuelle, innovative und nachhaltige Software-Lösungen. Daher setzen wir bei unseren Projekten unter anderem auf:
Programmiersprachen: PHP, Javascript, Python
Frameworks: Laravel, Vue.js, React, TailwindCSS
Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, SQLite
Cloud-Plattformen: AWS, Azure, Google Cloud, Hetzner Cloud
DevOps-Tools: Docker, Kubernetes, Terraform, Git
Wir glauben an die Einzigartigkeit unserer Kunden. Echte Wettbewerbsvorteile können nur durch maßgeschneiderte Lösungen entstehen und genau das leben wir mit unseren Services.
Tim Geisendörfer
Founder & CEO
InnoGE überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit und Termintreue sowie mit innovativen Entwicklungsprozessen, ergänzt durch exzellente Prozessberatung. Ihr Ansatz, der auf Transparenz und kundenorientierten Lösungen beruht, setzt neue Maßstäbe in der Softwareentwicklung.
Grit Westermann
Vorstandssprecherin bei PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
InnoGE hat uns von Beginn an mit Engagement und Fachwissen beeindruckt; dank des außergewöhnlich talentierten Teams und effizienten Prozessen konnten Deadlines nicht nur eingehalten, sondern sogar unterschritten werden, was in Kombination mit der proaktiven Beratung in der Konzeptionsphase zu einer bemerkenswerten Optimierung unserer Abläufe geführt hat.
Jan Tillmann
Co-Founder & CGO NAWIDA GmbH
Individuell entwickelte Softwarelösungen unterscheiden sich zu Standardsoftware in vielerlei Hinsicht. Sie sind flexibel, skalierbar und können schnell an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
Anpassung an Unternehmensbedürfnisse
Wir stimmen die Software exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens ab und bieten somit eine optimale Unterstützung. Ganz egal, ob Sie nur eine Desktop-Anwendung benötigen, oder Ihr Softwareprojekt plötzlich um eine App Entwicklung erweitert werden soll – mehr dazu hier.
Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In Zeiten von sich schnell ändernden Rahmenbedingungen bleiben Sie flexibel und können auf jede Marktsituation reagieren.
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Ihre Software wird genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und trägt zu einer Verbesserung der Kundenzufriedenheit & erhöhten Conversions bei.
Steigerung der Effizienz und Produktivität
Prozesse und Abläufe im Unternehmen werden unterstützt und tragen somit zu einer Steigerung der Effizienz und Produktivität bei.
Kostenersparnis
In der Regel sind maßgeschneiderte Lösungen zwar teurer in der Anschaffung, bieten jedoch langfristig Kostenersparnisse durch vereinfachte Erweiterungen und Anpassungen. Dabei spielt beispielsweise die Möglichkeit, die Wartung Ihres Softwareprojekts von vornherein zu bedenken, eine wichtige Rolle.
Höhere Sicherheit
Individualisierte Softwarelösungen haben erheblich weniger Schwachstellen oder Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
Durch maßgeschneiderte Software haben Sie einen Wettbewerbsvorteil, da die Lösung exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens abgestimmt ist.
Verbesserung der Nutzerzufriedenheit
Ihre Mitarbeiter und Anwender werden bei ihrer Arbeit unterstützt und tragen somit zu einer Verbesserung der Nutzerzufriedenheit bei.
Bei InnoGE verstehen wir, dass jede Softwareidee einzigartig ist und maßgeschneiderte Lösungen erfordert. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und einem Team aus hoch qualifizierten Spezialisten bieten wir Ihnen innovative und effiziente Softwarelösungen, die Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Unsere transparenten und agilen Entwicklungsprozesse sorgen dafür, dass Ihr Projekt pünktlich und im Budgetrahmen umgesetzt wird – egal, ob es eine App Entwicklung, eine CRM-Plattform, eine E-Commerce- oder eine ERP-Portallösung ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Softwareentwicklung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen.
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens mit maßgeschneiderter Software von InnoGE.
Unsere Experten für Softwareentwicklung verfügen über tiefgreifendes Know-How rund um die unterschiedlichsten Systeme. Sie analysieren Ihre Anforderungen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Eine Standardsoftware bietet oftmals nicht genau die Features, die Sie für Unternehmen benötigen und unterliegt Limitierungen. Oft dauern Anpassungen sehr lange und werden dadurch teuer. Ob das Endresultat dann wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, ist auch nicht absehbar.
Da kommt die Entwicklung einer eigenen Software ins Spiel: Mit Individualsoftware bekommen Sie effizient genau die Lösung, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Geht nicht, gibts nicht! Sie verschwenden ab sofort keine Zeit mehr damit, nach Wegen zu suchen, wie Ihre Vorstellungen zumindest annähernd erfüllt werden können.
Stattdessen setzen wir Ihre Vorstellungen detailgetreu um, sodass Ihre individuelle Software Realität wird. Sie sorgen damit dafür, dass Ihre Kunden exakt das bekommen, wonach sie suchen. Ohne Kompromisse, ohne Abstriche!
Der Preis für die Entwicklung individueller Software variieren stark, da jedes Projekt einzigartig ist. Ein entscheidender Faktor, der den Preis bestimmt, ist die Komplexität und der Umfang des Entwicklungsprozesses. Auch die Anzahl der Integrationen und das Volumen der Datenmigration spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Gesamtkosten.
Unser Ansatz, der agile Methoden nutzt, bietet Ihnen einen bedeutenden Vorteil bei der Kostenkontrolle. Da Entwicklungssprints in der Regel eine Woche dauern, haben Sie die Möglichkeit, die Ausgaben regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass Ihr Budget effektiv genutzt wird und Ihrem Projekt einen Mehrwert bietet.
Kleinere Projekte können somit bereits ab 10.000 € umgesetzt werden.
Die Entwicklungsdauer Ihrer Software hängt stark von der Komplexität und der zu integrierenden Systeme ab. Unser innovativer Projektansatz ermöglicht es, Softwareprojekte in der Regel unter 6 Monaten durchzuführen. Kleinere Projekte sind aber auch innerhalb weniger Wochen umsetzbar.